Wetzlar ist die Wiege der W3+ Fair. Die Region zählt zu den weltweit führenden Zentren der Optikindustrie und angrenzender Branchen. Ein idealer Messeplatz: In kaum einem anderen Gebiet sitzen so viele Weltmarktführer, mit denen Sie auf der W3+ Fair unkompliziert und persönlich ins Gespräch kommen können.
Impulsgeber W3+ Fair mit starken Partnern
Gut, mit visionären Ideen im Weltmarkt am Ball zu bleiben. Die Region Wetzlar/ Mittelhessen setzt auf die W3+ Fair und ihre starken Impulse. Industrie, Wissenschaft und Politik gehen dazu eine vielversprechende Verbindung ein – und Sie können von diesem starken Netzwerk profitieren. Ansässige Unternehmen, der Industrieverbund Wetzlar Network – die Initiatoren der W3+ Fair – und das internationale Photonik-Network EPIC warten auf Sie: Profitieren Sie von dem großen Interesse an neuen Kontakten, fachlichem Austausch – und von neuen, visionären Partnerschaften. Selbstverständlich in einem sicheren Messeumfeld mit umfassenden Schutzmaßnahmen.
Nutzen Sie die innovative Kommunikationsplattform vor der Haustür von Key Playern und Hidden Champions aus der Hightech-Region!
Profitieren Sie von der neuen Schnittstelle für Zukunftstechnologien, erfolgsversprechenden Kontakten und topaktuellem Wissen und erfahren Sie alles über neuste technologische Innovationen. Aus und für die Region und weit darüber hinaus.
WANN? VERLEGT: NEUES DATUM JUNI / JULI 2021 FOLGT
WO? RITTAL ARENA WETZLAR
Informationen zur Anreise und den Öffnungszeiten finden Sie hier.
Erfolgreiches Treffen der Zukunftsbranchen auf der W3+ Fair 2020 in Wetzlar
Insgesamt rund 180 Aussteller sowie Partner und Sponsoren konnten zusammen mit über 2800 Fachbesuchern auf der internationalen Fachmesse W3+ Fair am 26. und 27. Februar 2020 in Wetzlar begrüßt werden. Der neue begleitende Hightech-Kongress N-Tec Talks wurde sehr gut angenommen.
Die N-Tec Talks sind der neue, begleitende Hightech-Kongress der Messe: Ein hochkarätiges Vortragsprogramm rund um Enabling Technologies. Nach der Premiere 2020 in Wetzlar findet der Kongress künftig auf jeder Messe statt. Versierte Sprecher geben hier fundiertes Wissen zu topaktuellen Themen weiter – ein echter Mehrwert für Ihren Messebesuch.
Das war das Programm 2020 in Wetzlar
Auf der Innovation Area „3D Druck/ Additive Fertigung“ zeigen Aussteller, wie sich die Produktion mit der innovativen Technologie künftig verändern wird. Unternehmen finden hier Best-Practice Beispiele und individuelle Beratung.
„Students welcome“ heißt es für Schüler und Studenten aus den benachbarten Spitzenhochschulen. Beste Recruiting-Chancen für Unternehmen und spannende Joboptionen für den Ingenieurnachwuchs sind garantiert.
Komprimiertes Wissen bietet auch die Tagung der IHK Lahn-Dill, zuletzt zum Top-Thema "Kollaborierende Roboter" genauso wie die Asphericon Academy. Hier dreht sich alles um Aspheren, Freeform, Manufacturing und Metrology.